DER PERFEKTE TAG IN DUBAI
Währen am frühen Morgen die Temperaturen des Wüstenemirats die 30°c Marke noch nicht passiert haben, genießen wir das umfangreiche Frühstücksangebot bei einer Tasse Kaffee und dem Ausblick auf den beeindruckenden, 828 Meter hohen Burj Khalifa.
Es ist kurz vor 10 Uhr und so langsam wird es Zeit aufzubrechen. Vor dem Hotel steht bereits der am Vortrag bestellte Geländewagen samt Fahrer für die heutige Tour in die Wüste bereit.
Der freundliche Guide aus dem Hause Arabian Adventures begrüßt uns herzlichst und bittet uns in seinem bulligen Gefährt Platz zu nehmen.
Nach einer zirka 45-minütigen Fahrt erreicht der Wagen das „Dubai Desert Conservation Reserve“.
Doch bevor der wilde Ritt durch die mehrere Meter hohen Dünen der feinsandigen Wüstenlandschaft beginnen kann, wird zunächst Luft abgelassen.
Durch den nun verringerten Luftdruck in den Reifen des Allradfahrzeugs erhält der Fahrer mehr Gripp, wie er sagt, um noch besser durch die Dünen zu gleiten.
Uns so geht sie los, die achterbahngleiche Fahrt durch die sandige Weite der Wüste.
Hoch und runter mit zum Teil für den Laien als gefährlich zu wertenden Manövern pehst der junge Fahrer routiniert von einer Düne zur nächsten.
Zwischendurch werden kleine Wasserflaschen aus einer integrierten Kühltruhe in der Mittelarmlehne des Guides an die Passagiere verteilt um eventuell aufkommender Übelkeit entgegen zu wirken. Nach einigen Minuten stoppt der Wagen auf einer Anhöhe neben weiteren Jeeps des Unternehmens. - Zeit um frische Luft zu schnappen -.
Mit Blick über die nie enden wollende Wüstenlandschaft ergibt sich hier die Gelegenheit für unvergessliche Erinnerungsfotos bevor die Fahrt weitergeht.
Nach knapp 40 Minuten wird der Wagen vor den Toren des Reservats wieder mit Luft befüllt. Manch ein Passagier erfreut sich über den Schnappschuss einer Oryxantilope, andere Wiederum an den gesammelten Eindrücken dieser friedlichen Natur, fern ab von Stress, Hightech und Konsum.
Nach kurzer Verschnaufpause geht die Fahrt, zurück in Richtung Downtown Dubai wieder los.
Im Hotel wird kurz die Garderobe gewechselt, der Sand aus den Schuhen geschüttelt, die Tasche gepackt und auf geht’s mit dem Taxi in Richtung Jumeirah Beach.
Dubais Strandquartier Nummer 1 ist in den letzten Jahren zu einer der größten Baustelle der Stadt mutiert. Nur wenige Abschnitte können sich davon Distanzieren, unter anderem das Areal rund um das legendäre The Jumeirah Beach Hotel.
Das wellenförmige Hotel liegt direkt am feinsandigen Strand und bietet auch Außer-Haus-Gästen die Möglichkeit, gegen einen Betrag von umgerechnet rund
€ 75 pro Person und Tag den Vorzug einen der schönsten Strände der Region zu genießen.
Auf weichen Handtüchern und bequemen Liegen genießen sie hier den imposanten Ausblick auf den Persischen Golf und die vorgelagerte Insel des bekannten Burj Al Arab Hotels.
Wie das aufgeblasene Segel einer arabischen Segeldhow ragt der weiße Turm des Luxus rund 321 Meter in den Himmel. Durch seine einzigartige Architektur und den weltbekannten Ruf das einzige sieben Sterne Hotel der Welt zu sein, hat sich das Haus zum Sinnbild des Luxus von Dubai gemausert.
Nicht nur von außen begeistert „Der Turm der Araber“ die faszinierten Dubai Touristen. Im Inneren spiegelt sich die wahre Welt des opulenten Luxus wieder. Das Interieur ist geprägt durch goldene Verkleidungen, die zudem nicht nur jene Farbe tragen, sondern auch aus eben solchen Material gefertigt wurden.
Der Anblick des großzügigen Atriums ist von der Lobbyebene als auch von einer der höheren Etagen ein faszinierendes Schauspiel.
Luxus pur versprechen auch die überaus eleganten Suiten des Hauses. Jeweils auf zwei Ebenen angelegt verfügen sie über mindestens 170 Quadratmeter Wohnfläche und bieten darüber hinaus eine wahre Pracht an Serviceleistungen.
Den schönsten Blick auf den Persischen Golf und die noch zum Teil in Bau befindlichen Konstruktionen der benachbarten Palmeninseln sowie des Inselprojekts „The World“ genießen Gäste und Besucher aus dem in 200 Metern schwebenden Al Muntaha Skyview Restaurant.
Neben kulinarischen Highlights der Europäischen Küche genießen Sie hier vor allem das Schauspiel der unter Ihnen liegenden Landschaft. In der Ferne sind sogar die Wolkenkratzer von Downtown Dubai zu erblicken. Eine weitere gastronomische Besonderheit bietet das Al Mahara Restaurant.
Mit einer U-Boot Simulation erreichen die Gäste das luxuriöse Unterwasserrestaurant.
Passend zum Ambiente des großzügigen Rundaquariums werden hier Delikatessen aus dem Meer serviert. Der Chefkoch des Restaurants ist der mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Virtuose Mansour Memarian.
Durch seine exklusive Lage ist der Zugang zum Hotel über die eigene Brücke vom Festland aus nur für Gäste gestattet. Wer trotzdem einmal in den Genuss eines persönlichen Eindrucks dieser Residenz kommen möchte, der sollte im Vorfeld einen Platz im Restaurant oder zur Tea-Time reservieren.
Neben dem Jumeirah Beach Hotel gelegen befindet sich das Madinat Jumeirah.
Die luxuriöse Anlage besteht aus mehreren Hotelkomplexen und ist im Stil einer arabischen Stadt errichtet worden. Verschiedene Einrichtungen dieser Anlage lassen sich mit kleinen, traditionellen, von Fahrern geführten Booten erreichen.
Das Madinat Jumeirah bietet derzeit den schönsten und exklusivsten Strandabschnitt in Dubai.
Dieser steht den Gästen des Mina A’Salam, des Al Qasr Hotel und des Dar Al Masyaf zur Verfügung und ist somit nur für Gäste des Madinat Jumeirah bestimmt.
Nach einem entspannten Sonnenbad am Strand des Jumeirah Beach Hotels, geht die Fahrt weiter in Richtung Dubai Marina.
Hier wurde im vergangenen Jahr die erste Strandpromenade des Emirates Dubai feierlich eingeweiht.
Der JBK Walk (Jumeirah Beach Residence Walk) bringt südeuropäisches Flair nach Dubai. Entlang der mediterran gestalteten Promenade haben sich Boutiquen, Cafés und Restaurants niedergelassen. Auch am Abend ist die Atmosphäre sehr einladent.
Nach einem kurzen Spaziergang zieht es uns zur Tea Time ins Address Dubai Marina. Das weitere Schwesterhaus der in Downtown befindlichen Häuser der Address Hotels & Resorts befindet sich inmitten des zum Teil noch in Bau befindlichen Dubai Marina Areals.
Doch hier, im luxuriösen Ambiente des Hotels ist davon nichts zu spüren.
In der chic-modernen Atmosphäre der Kambaa Lobby Lounge genießen wir köstliche Kaffeekreationen und schmackhafte Cupcakes mit Schokoladenglasur.
Am frühen Abend geht die Fahrt zurück nach Downtown. Nach einer erfrischenden Dusche genießen wir den Ausblick auf die in Szene gesetzte Dubai Fountain bevor ein Besuch der Dubai Mall auf dem Plan steht.
Die größte Shoppingmall der Welt bietet neben zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants das derzeit größte Aquarium des mittleren Ostens.
Durch einen Tunnel begeben sich die Gäste auf eine kurze Reise durch die Unterwasserwelt und werden Zeugen beeindruckender Eindrücke.
Von Fischen über Rochen bis hin zu Haien ist alles durch Glas zu beobachten.
Wer den besonderen Nervenkitzel liebt, der begibt sich gemeinsam mit erfahrenen Tauchern in das Innere des Aquariums und erlebt die Geballte Vielfallt der Meereswelt hautnah.
Im Anschluss zum Bummel durch die weiten Gänge der Dubai Mall wird ein genussreiches Abendessen am Lake Dubai zur Krönung eines erlebnisreichen Tages.
Weitere nützliche Informationen zu den Hotels der Address Hotels + Resorts, der Jumeirah Hotels sowie zu den Ausflügen von Arabian Adventures, erhalten Sie auf den Webseiten der jeweiligen Unternehmen, die Sie via Klick auf die entsprechenden Logos mit einer Weiterleitung erreichen.
ADDRESS DOWNTOWN DUBAI | THE PALACE DOWNTOWN DUBAI | ARMANI HOTEL DUBAI