SAMPEDRANO | HOTELMAGAZIN
/

THE LUXURY HOTEL WORLD | REPORTAGEN DER BESTEN LUXUSHOTELS & RESORTS 

 

ABU DHABI HIGHLIGHTS

Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate hat in den vergangenen Jahren einen enormen Wachstumsschub verzeichnet. Die Konkurrenz zum bekannten Nachbaremirat Dubai ist groß und das Bestreben in Sachen Architektur und Attraktion neue Meilensteine zu schaffen ist enorm. Wo früher karge Landschaften das Bild der Stadt prägten, entstanden imposante Wolkenkratzer, Malls und Touristenattraktionen, die andernorts undenkbar gewesen wären. Zu einem dieser Highlights gehört die Insel Yas. Die natürliche Mangroveninsel wurde in den letzten Jahren zur Heimat des Motorsports erklärt.

YAS WATERWORLD ABU DHABI

Abu Dhabi bietet nach und nach immer mehr interessante Highlights für seine weltweiten Besucher. Auch Familien mit Kindern kommen hierbei auf ihre Kosten. Neben der bekannten Ferrari World auf Yas Island befindet sich zum Beispiel der Yas Waterworld Abenteuerpark.
Im Zeichen des Wassers entstand hier auf der gleichnamigen Insel Yas ein Eldorado für Familien mit und ohne Kindern, welches vor allem den „Rutsch“ affinen Gästen eine grandiose Unterhaltung beschert.



Der Park greift mit seinem Leitmotiv „Die verlorene Perle“ das Kulturerbe von Abu Dhabi auf. Die Besucher folgen im Zuge der gebotenen Attraktionen des Wasserparks der Geschichte eines jungen Mädchens aus den Emiraten auf ihrer Suche nach einer legendären Perle. Dies geschieht auf einer Fläche von über 15 Fußballfeldern, auf der insgesamt 43 Fahrt- und Rutschattraktionen geboten werden.

Unter anderem zählen fünf weltweit einzigartige Attraktionen zu den Highlights. Gäste können zum Beispiel die 238 Meter lange, hydromagnetisch angetriebene Tornado-Wasserrutsche für sechs Personen ausprobieren. Adrenalinsüchtige kommen im Bubble's Barrel mit seinen drei Meter hohen Wellen auf ihre Kosten. Zudem wird die weltweit längste „surfbare“ Wasserwelle für Flowboards und Bodyboards angeboten.
Der Bandit Bomber ist mit seinen 550 Metern die erste mit Wasser- und Lasereffekten ausgestattete Achterbahn. Fahrgäste können hier mit Wasserstrahlen auf Ziele schießen, Wasserbomben werfen und Special Effects auslösen, während sie unterhalb befindliche Parkbesucher beim Vorbeifahren mit Wasser bespritzen können.

Neben den aktiven Attraktionen bietet der Park auch Rückzugsorte. Ein strandähnliches Areal nahe dem Haupteingang lädt mit zahlreichen Sonnenliegen zum Relaxen ein, während im kühlen Nass alle 15 Minuten ein Wellenbad für Unterhaltung sorgt. Auch in Sachen Verpflegung bietet der Park verschiedene Alternativen. Schnellrestaurants und Getränkeverkaufsstände sind rund um das Hauptgebäude zu finden.

Yas Waterworld liegt ca. 30 Minuten vom Zentrum Abu Dhabis mit dem Taxi oder Mietwagen entfernt. In Kombination mit der Ferrari World lässt sich ein kompletter Tagesausflug perfekt gestalten. Nähere Informationen zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen erhalten Sie unter www.yaswaterworld.com

FERRARI WORLD ABU DHABI

Foto: Ferrari World Abu Dhabi

Die heutige Formel 1 Grand-Prix Strecke, der sogenannte Yas Marina Circuit, bildet hier das PS starke Zentrum. In direkter Nachbarschaft befindet sich der beeindruckende Bau der Ferrari World Abu Dhabi. Der mit 8 Hektar weltgrößte überdachte Themenpark weist eine Gesamtfläche (inklusive Außenanlagen) von 25 Hektar auf und bietet insgesamt 20 Attraktionen rund um die Themen Ferrari und Geschwindigkeit. Die Ferrari World ist neben dem Stammsitz des ehrwürdigen Automobilherstellers im italienischen Maranello, der erste große Themenpark, der die Historie, Gegenwart und Zukunft des Unternehmens auf internationaler Ebene präsentiert. Das atemberaubende Design der am 4. November 2010 eröffneten Anlage trägt die Handschrift des englischen Architekturbüros Benoy und fügt sich wie eine überdimensionale, futuristische Karosserie in die Inselwelt des Emirates ein. Der Themenpark bietet seinen internationalen Besuchern drei Highspeed Attraktionen.

Foto: Ferrari World Abu Dhabi - G-Force

G-Force, ein 62 Meter hoher Turm ermöglicht den Passagieren das Gefühl, die wahren G-Kräfte, die in einem Formel 1 Rennwagen auftreten, am eigenen Leib zu erfahren. Die Achterbahn Fiorano GT Challenge ist eine doppelspurige Strecke mit einer Gesamtlänge von 1.080 Metern. Die einzelnen Wagen sind dem Design des Ferrari F430 Spider nachempfunden und beschleunigen loopinglos auf eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h.

Foto: Ferrari World Abu Dhabi - Fiorano GT Challenge

Die wohl bekannteste Attraktion des Parks ist allerdings die bis dato schnellste Achterbahn der Welt, die Formula Rossa. Auf einer Länge von 2070 Metern beschleunigen die im Formel 1 Rennwagendesign gestalteten Wagen innerhalb von 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die maximale Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h wird innerhalb von nur 4,9 Sekunden erreicht. Aufgrund dieser und der Tatsache, dass die Achterbahn sich ausserhalb des Gebäudes befindet, ist das Tragen von Schutzbrillen erforderlich. Ein wahres Erlebnis für Freunde der Geschwindigkeit.

Foto: Ferrari World Abu Dhabi - Formula Rossa

Die weiteren Attraktionen des Parks widmen sich in erster Linie der Historie des Unternehmens sowie der Entwicklung zukünftiger Modelle. Den Besuchern wird in verschiedenen Fahrgeschäften, Simulatoren und Rundgängen das Ferrarigefühl vermittelt, welches man sonst wohl nur im italienischen Maranello in solcher Intensität geboten bekommt.
Dass der Großteil der Fahrgeschäfte auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten ist, wundert wohl kaum, sieht Ferrari doch hier die Zukunft seiner zukünftigen zahlungskräftigen Käufer.
Ein Besuch in der Ferrari World Abu Dhabi ist ein interessantes, aber auch kostspieliges Unterfangen, welches sich vor allem für diejenigen lohnt, die Geschwindigkeit hautnah erleben wollen.
Weitere Informationen zur Ferrari World Abu Dhabi erhalten Sie unter folgendem Link.


 

EMIRATES PALACE HOTEL

Voller Ehrfurcht fahren die meisten Besucher Abu Dhabis an den Toren des abendlich in prunkvollen Farben beleuchteten Emirates Palace Hotels vorbei. Hinter den hohen Toren des ein Kilometer langen Palastes am Strand von Abu Dhabi und nur wenige Gehminuten von der bekannten Abu Dhabi Corniche, der örtlichen Strandpromenade, entfernt, bündelt sich hier der Stolz der Vereinigten Arabischen Emirate in architektonischer Perfektion. 

Foto: Emirates Palace - Abu Dhabi

Das Luxushotel der Extraklasse wird seit seiner Eröffnung im Jahre 2005 von der Kempinski Hotelgruppe geleitet. Die Baukosten für dieses einzigartige Projekt lagen bei rund 3 Milliarden US Dollar. Eine Investition, die sich vor allem im Interieur des Hauses erkennen lässt. Rund 114 Kuppeln, unter ihnen der Grand Dome mit einer Höhe von 60 Metern, wurden allesamt mit Blattgold verziert. Aber nicht nur hier, sondern im gesamten Palast glänzt das kostbare Edelmetall mit feinstem Marmor und Brokat um die Wette.

Foto: Emirates Palace - Abu Dhabi

Rund 2000 Mitarbeiter sorgen für das Wohlbefinden der hier residierenden Gäste, die in insgesamt 302 Zimmern und 92 luxuriösen Suiten ihren persönlichen Rückzugsort finden. Alle Zimmer und Suiten sind im traditionell arabischen, opulenten Stil ausgestattet und sorgen für das ultimative, royale Gefühl, welches der Emirates Palace seinen Gästen verspricht.
Königliches Residieren beinhaltet auch hier ein reichhaltiges Unterhaltungs- und Entspannungsangebot.

Foto: Emirates Palace - Abu Dhabi - Palace Suite

Ein 1,3 Kilometer langer Privatstrand, ein Adventure-Pool sowie ein Leisurepool mit angeschlossenem Butler-Service sorgen für durchgehendes Wohlbefinden. Für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren wurde ein eigenes Erlebniszentrum gestaltet, das Sarab Land. Der betreute Kinderspielplatz hält einige Attraktionen für die jungen Gäste bereit.

Foto: Emirates Palace - Abu Dhabi - Hakkasan

Auch in kulinarischer Hinsicht setzt das Emirates Palace Hotel Akzente. Fünfzehn Restaurants und Bars bieten ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Besonders empfehlenswert ist das exklusive Hakkasan Restaurant, welches die chinesische Küche in Form kunstvoller Gerichte für die Gäste zu einem wahren Geschmackserlebnis werden lässt. Zu dem Gourmetrestaurant zählt zudem eine angeschlossene Bar und Lounge, die für ihre Cocktailkreationen bekannt ist.

Ein Besuch des Emirates Palace für externe Gäste lässt sich idealerweise durch die Reservierung in einem der 15 Restaurants und Bars ermöglichen.
Weitere Informationen zum Emirates Palace erhalten Sie unter folgendem Link.